Gut aufgestellt zeigt sich der Jugendausschuss des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch auf seiner ersten Arbeitstagung nach dem Kreisjugendtag Ende November vergangenen Jahres.
Kreisjugendsprecher Marcel Thiele von der SK Ohlendorf, Sarah Baumgarten vom SV Buchholz 01 und Christoph Kröger vom vom SV Sprötze-Kakenstorf wirken schon seit 2016 im Jugendvorstand mit. Neu im November in den Jugendvorstand hineingewählt wurden Kreisjugendsprecherin Denise Hofer vom SV Buchholz 01, die Stellvertreter Finja Versemann vom SV Jesteburg und Ole Takahiro Voß vom SV Buchholz 01 und das Jugendvorstandsmitglied Sebastian Lühr vom SV Sprötze-Kakenstorf. Nicole Steenbuck vom SV Egestorf wurde als Vereinsvertreterin für zwei Jahre in den Jugendausschuss berufen.
Ihnen zur Seite stehen die erfahrenden Kreisjugendleiter/in Patrick O. Wirtz vom SV Dibbersen-Dangersen und Angelika Lemke vom SV Hanstedt.
Komplettiert wird der Jugendausschuss durch den ehemaligen Kreisjugendleiter Adolf Wübbe vom SV Glüsingen.
Regelmäßig trifft sich der Jugendausschuss, um u.a. Aktivitäten für die Jugend zu organisieren. Kreisjugendschießsporttage in den Disziplinen Bogen, Gewehr und Pistole, die Jahrgangsleistungskontrolle als Einsteigerwettbewerb für den Nachwuchs und Lichtpunkt-Biathlon-Veranstaltungen drinnen und draußen für Jedermann sind einige Beispiele für sportliche Veranstaltungen, die in dieser Runde ausgearbeitet und mit vielen Helfern durchgeführt werden. Darüber hinaus werden auch überfachliche Angebote organisiert wie Tagungen für Jugendbetreuer/innen und Jugendsprecher/innen in den Vereinen, Zeltlager oder die Juleica-Ausbildung in Kooperation mit der Sportjugend.
Eine wichtige Aufgabe sehen die Mitglieder des Jugendausschusses darin, die Jugendlichen in den Vereinen zu stärken. Ein Eckpfeiler und sichtbares Zeichen dafür sind Jugendordnungen, die in den Satzungen der Vereine etabliert werden sollen. In diesem Bereich wird noch ein großer Nachholbedarf gesehen.
Für den Kreisjugendleiter Patrick O. Wirtz ist es für den Fortbestand der Vereine immens wichtig, junge Menschen an das Ehrenamt in den Vereinen und Verbänden heranzuführen und zu halten. „Ohne dieses angeleitete Kennenlernen ehrenamtlicher Tätigkeiten und die damit verbundenen positiven Erfahrungen in jungen Jahren ist es schwierig, Erwachsene zur Übernahme eines Ehrenamtes zu bewegen“.
Die Jugendsprecher/innen im Jugendausschuss sehen in ihrer Mitarbeit u.a. eine Möglichkeit, Dinge zu ändern, die ihnen wichtig sind, andere Jugendliche in den Vereinen zu fördern und zu unterstützen und den Zusammenhalt der Jugendlichen zu stärken. Sie alle eint der Spaß am Schießsport. Sei es in den Disziplinen Bogen, Gewehr oder Pistole.
Der Jugendvorstand/Jugendausschuss von Nordheide und Elbmarsch
vorn von links: Finja Versemann, Nicole Steenbuck, Ole Takahiro Voss, stellv. Kreisjugendleiterin Angelika Lembke
hinten von links: Denise Hofer, Kreisjugendleiter Patrick O. Wirtz, Sebastian Lühr, Marcel Thiele
es fehlen: Sarah Baumgarten, Christoph Kröger und Adolf Wübbe
Jugend News
-
-
-
-
Ausschreibung Kreisjugendschießsporttage 2019
- Informationen
- 19 August 2019
Hiermit laden wir herzich zu den Kreisjugendschießsporttagen ein. Hier könnt ihr die Ausschreibung der... -
Jugendausschuss Arbeitstagung
- Informationen
- 22 März 2019
Gut aufgestellt zeigt sich der Jugendausschuss des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch auf... -
Jugendvorstand bei den Bogenschützen des SV Egestorf
- Informationen
- 10 Februar 2019
Wir waren am 09.02.2019 bei den Egestorfer Bogensportlern zu Besuch. Eine beeindruckende Zahl an Kindern... -
2019 Jugendprogramm
- Informationen
- 10 Februar 2019
Liebe Vereinsjugendleiter und Betreuer,das neue (Sport-)jahr hat begonnen. Möge es uns allen gut... -
-
Jugendförderpreis
- Informationen
- 14 Januar 2018
Jugendförderpreis HOT SPOT Unter dem Motto "Leistung fordern, fördern und anerkennen" steht der...