Unter dem Jubel der mitgereisten Schlachtenbummler:innen konnten endlich wieder die Jungen Sportler:innen zeigen, was in ihnen steckt. Zum ersten Mal nach der mehrjährigen Zwangspause gab es die Gelegenheit, beim Winsener Hallenbiathlon eine der Medaillen mit dem blauen Löwen zu bekommen.
76 Einzelstarter:innen und 22 Staffel-Teams traten im Laufe des Tages gegeneinander an. Neu war, dass das Teilnehmerfeld ausschließlich aus jungen Sportschützen bestand, die in den Vorjahren eher eine Randgruppe bildeten. "Wenn wir jetzt auch wieder die anderen Sportlerinnen und Sportler aus den anderen Sportarten zurückgewinnen können, haben wir ein richtig volles Haus!", freut sich der Kreisjugendleiter Patrick O. Wirtz stellvertretend für das gesamte Orga-Team.
Jugend News
-
Ehrung für Angelika Lemke für ihr Engagement in der Jugendarbeit
- Informationen
- 25 März 2023
Anlässlich des "Fests des Sports"in der Burg Seevetal wurde Angelika Lemke vom Schützenverein... -
Medaillenregen beim 6. Winsener Hallenbiathlon
- Informationen
- 15 Februar 2023
Unter dem Jubel der mitgereisten Schlachtenbummler:innen konnten endlich wieder die Jungen... -
Jugendförderpreis HotSpot: Jetzt bewerben!
- Informationen
- 17 Januar 2023
Ihr macht gute Jugendarbeit. Ihr engagiert Euch. Ihr fordert und fördert Leistung. Dieser Einsatz... -
Jugendprogramm 2023
- Informationen
- 07 Dezember 2022
Das Jugendprogramm 2023 ist online. Neben den bekannten sportlichen Wettbewerben für Kinder und...