Delegiertentagung 2018
Bericht zur Delegiertentagung 2018 vom Kreisverband Nordheide und Elbmarsch in der Schützenhalle des Schützenverein Jesteburg am 23.02.2018
Es sollte ein Abend voller Emotionen werden, als der Präsident von Nordheide und Elbmarsch, Reinhard Pape, die Delegiertentagung des Kreisverbandes Nordheide und Elbmarsch in der neu erbauten Schützenhalle des Schützenverein Jesteburg eröffnete.
Reinhardt Pape begrüßte den Bürgermeister der Samtgemeinde Jesteburg Hans-Heinrich Höper, das Mitglied des Landtages André Bock, vom Kreissportbund Eckhard Ludwig, den Kreiskönig Eckhard Tute von der Schützenkompanie Salzhausen, die Landeskönigin Nicole Matenia vom Schützenverein Neu Wulmstorf, den Landeskönig Oliver Jantzen vom Schützenverein Ramelsloh, das Präsidium vom Landesverband Hamburg, angeführt von ihrem Präsidenten Lars Bathke, vom Schützenkreis Sachsenwald den 2. Vorsitzenden Carsten Henkel, den Präsidenten des Bezirksschützenverbandes Lüneburg Erwin Rose, sowie alle Ehrenmitglieder von Nordheide und Elbmarsch.
Von der Kreisparkasse Harburg-Buxtehude wurde Stefanie Früchtenich willkommen geheißen.
Für ihre langjährige Arbeit als Kreisdamenleiterin im Kreisverband Nordheide und Elbmarsch wurde Doris Brendemühl vom Schützenverein Trelde mit der Ehrennadel des Landesverband Hamburg in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung nahm der Vizepräsident des Landesverbandes Hamburg Hans-Heinrich Thömen vor.
Auch in diesem Jahr wurde auf der Delegiertentagung der Jugend-Förderpreis „Hot Spot“ der Sparkasse Harburg Buxtehude an Vereine verliehen, welche sich durch ihre herausragende Jugendarbeit ausgezeichnet haben. Sieger wurde der Schützenverein Brackel, vor der Schützenkompanie Ohlendorf, dem Schützenverein Ramelsloh, dem Schützenverein Buchholz 01 und dem Schützenverein Tötensen-Westerhof.
Der Präsident Reinhard Pape konnte einen positiven Anstieg bei der Mitgliederentwicklung verkünden. Der Kreisverband Nordheide und Elbmarsch umfasst derzeit 67 Vereine mit insgesamt 11823 Mitgliedern. Dies bedeutet ein Plus von 15 Mitgliedern zum Vorjahr.
Und dann hieß es gleich für vier langjährig, verdiente Mitglieder des Präsidiums von Nordheide und Elbmarsch Abschied zu nehmen. Unter stehenden Ovationen der Delegierten wurden der Präsident Reinhard Pape, Kreissportleiter Otto Schulz, der 2. Kreisjugendleiter Adolf Wübbe und die Kreisausbildungsleiterin Stefanie Früchtenich in den wohlverdienten Schützenruhestand geschickt.
Präsident Reinhard Pape dankte allen Delegierten für das jahrelang entgegengebrachte Vertrauen, welches ihm in seinen Amtszeiten entgegen gebracht wurde. Für ihn war nun der Zeitpunkt des Abschieds gekommen und er wurde zum Ehrenpräsidenten von Nordheide und Elbmarsch ernannt. Gleichzeitig wurde ihm vom Präsidenten des Landesverbandes Hamburg, Lars Bathke, die Ehrenurkunde zum Ehrenmitglied des Landesverbandes verliehen.
Kreissportleiter Otto Schulz schied nach 29 Jahren aus dem Präsidium von Nordheide und Elbmarsch aus. Er dankte der Sportkommission für die jahrelange Unterstützung in seiner Tätigkeit. Er wurde zum Ehrenmitglied von Kreisverband Nordheide und Elbmarsch ernannt.
Auf ganze 40 Jahre Vorstandsarbeit in Nordheide und Elbmarsch kann der 2. Kreisjugendleiter Adolf Wübbe zurückblicken. Der 1. Kreisjugendleiter Patrick Wirtz dankte Adolf Wübbe als Vorbild und Mentor. Auch Adolf Wübbe wurde zum Ehrenmitglied von Nordheide und Elbmarsch ernannt. Die Nachfolge von Adolf tritt Angelika Lemke vom Schützenverein Hanstedt an. Auch sie kann bereits auf jahrzehntelange Jugendarbeit zurückblicken.
Somit standen bei den Wahlen viele Neubesetzungen im Präsidium von Nordheide und Elbmarsch an. Zum Präsidenten wurde Volker Höper vom Schützenverein Heidenau gewählt. Er hatte bislang den Posten des Vizepräsidenten inne.
Neuer Kreissportleiter wurde Eckhard Heinsen von der Schützenkompanie Ohlendorf. Zusammen mit Burkhard Beecken vom Schützenkorps Stelle wird er die Geschicke des sportlichen Schießens bei Nordheide und Elbmarsch leiten.
Nadine Schwanitz vom Schützenverein Dibbersen/Dangersen stellte sich nicht wieder zur Wahl der 1. Schriftführerin. Ihre Nachfolge tritt nun Sabine Eddelbüttel vom Schützenverein Ramelsloh an.
Die Wiederwahl von Doris Brendemühl vom Schützenverein Trelde als Kreisdamenleiterin erfolgte einstimmig. Ebenso die Bestätigung des 1. Kreisjugendleiters Patrick Wirtz.
Nach 12 Jahren als Ausbildungsleiterin legte Stefanie Früchtenich ihr Amt nieder. Hier wird in den kommenden Wochen intensiv nach einem Nachfolger/eine Nachfolgerin gesucht.
Als 3. Kassenprüfer wurde Andreas Wirth von Schützenverein Buchholz 01 gewählt. Er löst Wilhlem Wulfs vom Schützenkorps Winsen ab.
Mit der Wahl von Volker Höper zum neuen Präsidenten von Nordheide und Elbmarsch musste nun ein neuer Vizepräsident gewählt werden. Wilfried Stresow vom Schützenverein Elstorf, bislang 1. Schatzmeister im Verband Nordheide und Elbmarsch, stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Der nun freigewordene Posten des 1. Schatzmeisters wird zukünftig von Nadine Schwanitz vom Schützenverein Dibbersen-Dangersen ausgeübt. Auch ihre Wahl erfolgte einstimmig.
Die ereignisreiche Delegiertentagung vom Kreisverband Nordheide und Elbmarsch zeigt, dass sich dieser Kreisverband für die Zukunft gut aufgestellt hat. Dies ist nicht immer selbstverständlich, da alle Amtsinhaber ihre Tätigkeit ehrenamtlich ausüben. Aber die Geschlossenheit aller Delegierten auf dieser Delegiertentagung bestätigt sie in ihrem Engagement.
Kreisdamenleiterin Doris Brendemühl wurde vom Vizepräsident des Landesverbandes Hamburg Hans-Heinrich Thömen mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Sieger beim diesjährigen HotSpot, dem Jugendförderpreis der Sparkasse Harburg Buxtehude:
von links nach rechts: Präsident Volker Höper, 2. Vereinsjugendleiter SV Brackel Martin Gronau, Lasse Oertzen, Niclas Isernhagen, Lena Beister, 1. Vereinsjugendleiter SV Brackel Dennis Buchholz, Reinhard Pape und von der Sparkasse Harburg Buxtehude Stefanie Früchtenich
Neue Ehrenmitglieder in Nordheide und Elbmarsch
von links nach rechts: Vizepräsident Wilfried Stresow, Ehrenmitglied Adolf Wübbe, Ehrenpräsident Reinhard Pape, Präsident Volker Höper und Ehrenmitglied Otto Schulz
Abschied nach 12 Jahren als Kreisausbildungsleiterin: Stefanie Früchtenich mit Präsident Volker Höper und Vizepräsident Wilfried Stresow.
Das neue Präsidium von Nordheide und Elbmarsch
von links nach rechts: Präsident Volker Höper, Burghard Beecken, Kreisdamenleiterin Doris Brendemühl, Kreissportleiter Eckhard Heinsen, Schatzmeisterin Nadine Schwanitz, Vizepräsident Wilfried Stresow, Schriftführerin Sabine Eddelbüttel und Kreisjugendleiter Patrick Oliver Wirtz
Verband News
-
Einladung zum Kreiskönigsball am 08.10.2022 in Tostedt
- Informationen
- 17 August 2022
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, hier findet ihr die Einladung zu unserem... -
Bericht zur 67. Delegiertentagung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch
- Informationen
- 31 Mai 2022
Zur 67. Delegiertentagung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch e.V. lud der Vorstand in... -
Bericht der 66. Delegiertenversammlung
- Informationen
- 23 März 2020
Schützenverband Nordheide & Elbmarsch setzt weiterhin verstärkt auf Jugendarbeit Das man auch... -
Einladung zur Deligiertenversammlung SV Nordheide und Elbmarsch e.V. am 21.02.2020
- Informationen
- 19 Januar 2020
Einladung zur Deligiertenversammlung am 21.02.2020 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle des... -
Infos zur Versicherung und zu Sportunfällen
- Informationen
- 27 November 2019
Hier gibt es aktuelle Infos zum Sportversicherungsvertrag, zur Unfallschadenmeldung und ein... -
Neuer Ehrungsantrag und Ehrungsordnung 2023
- Informationen
- 07 September 2019
Achtung! Neue Ehrungsanträge bitte direkt an den Präsidenten Volker Höper schicken. Spätester Abgabetermin ist... -
Sachkundelehrgang vom 23.-25.08.2019 Abgesagt! Neuer Termin vom 25.10. - 27.10.2019.
- Informationen
- 12 Juli 2019
ACHTUNG! Der Sachkundelehrgang vom 23.08. - 25.08. 2019 ist abgesagt. Neuer Termin ist vom 25.10... -
Neue Bogenampel wurde geliefert!
- Informationen
- 26 Mai 2019
Die Bogenreferentin Nicole Steenbuck freute sich sehr, als die neue Bogenampel von Andreas Dähne... -
Bericht der 65. Delegiertenversammlung
- Informationen
- 22 März 2019
An der 65. Delegiertenversammlung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch am 22.02.1019 in... -
Einladung zur Deligiertenversammlung 2019
- Informationen
- 17 Januar 2019
Einladung zur Deligiertenversammlung am 22.02.2019 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle des... -
Bericht Delegiertentagung 2018
- Informationen
- 01 März 2018
Delegiertentagung 2018 Bericht zur Delegiertentagung 2018 vom Kreisverband Nordheide und Elbmarsch in...