Brackel und Soderstorf jubeln
Auf dem diesjährigen Kreiskönigsball des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch zeigte sich, dass auch eine zweijährige Zwangspause dem feierfreudigen Schützenvolk nichts anhaben kann.
54 Vereine mit über 2000 Teilnehmern sorgten von Beginn an für eine ausgelassene Stimmung, und dass bis in die frühen Morgenstunden.
Die Königspolonaise wurde vom Vizepräsidenten Wilfried Stresow und dem Ehrenpräsidenten von Nordheide und Elbmarsch Reinhard Pape, zusammen mit den beiden Kreisstandarten, angeführt.
Musikalisch wurde dieser festliche Einmarsch der Könige/Königinnen durch die Spielmannszüge des SV Heidenau und des Tostedter SV begleitet.
Für die amtierenden Kreismajestäten Katrin Dekker-Renck vom SV Vahrendorf und Jens Ebeling vom SV Eckel hieß es nun Abschied von einer ungewöhnlich langen Amtszeit zu nehmen.
Jens Ebeling dankte dem Präsidenten des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch Volker Höper im Namen aller Teilnehmer für die tolle Arbeit,
welche der Schützenverband für die Vereine leiste und dafür, so einen außergewöhnlichen Ball auf die Beine zu stellen.
Fünf bzw. drei Wochen wurde das Geheimnis um die neuen Würdenträger von Nordheide und Elbmarsch unter Verschluss gehalten.
Gabriele Jehnert vom SV Brackel wurde mit einem Teiler von 102,3 zur 21. Kreisdamenkönigin 2022/2023 proklamiert. Ganz dicht gefolgt mit einem Teiler von 104,2 wurde Britta Brinkmann vom SV Holvede Zweite.
Monika Wemmel vom SV Egestorf komplettiert das Trio mit einem Teiler von 142,4.
Für Gaby ist es bereits das zweite Mal, dass sie die Kreisköniginnenwürde erringt. Bereits 2016/2017 stand sie ganz oben auf dem Treppchen.
Die 66-jährige Rentnerin ist seit 20 Jahren Mitglied im Schützenverein Brackel und hat dort auch den Posten der 2. Schießsportleiterin inne. In Ihrer Freizeit nimmt auch der Sport für Gaby eine wichtige Rolle ein.
Sie schwimmt, macht Aerobic, Ausdauer und Geräteturnen. Begleitet wird Gaby von ihrem Lebengefährten Reinhardt Reitenbach.
Auch die Männer lieferten sich einen spannenden Teilerkampf.
Werner Müller vom SV Soderstorf wurde mit einem Teiler von 84,6 neuer Kreiskönig vom Schützenverband Nordheide und Elbmarsch. Ihm folgte Sascha Müller vom SV Over mit einem Teiler von 117,1 auf Platz 2
und Willy Klingenberg vom SV Buchholz 01 und einem Teiler von 137,4 auf Platz 3.
Für Werner Müller ist die Königswürde keine unbekannte Größe. Der 59.-Jährige ist bereits zum dritten Mal König des SV Soderstorf. Zwei Mal davon in den Jubliäumsjahren des Vereins,
1997 und nun zum 100.-jährigen Bestehen des Vereins. Die Kreiskönigswürde ist dabei eine echte Punktlandung. Werner ist seit 45 Jahren Mitglied im SV Soderstorf und seit 27 Jahren Kommandeur.
Verheiratet ist Werner Müller mit seiner Ehefrau Meggy. Neben dem Schützenverein ist Werner auch noch Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Salzhausen/Soderstorf.
Töchterchen Ella hält mit ihren zwei Jahren Werner noch zusätzlich auf Trapp.
Nach dem Ehrentanz der scheidenden und neu proklamierten Kreismajestäten sowie den Majestäten aller Vereine wurde ausgelassen und fröhlich bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Tradition News
-
Einladung Wanderpokal und Kreisstandarte 2023 des Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
- Informationen
- 18 September 2023
Herzlichen Glückwunsch! Die 10 qualifizierten Vereine für den Wanderpokal stehen fest. Unten... -
Wer wird der neue Kreiskönig 2023/2024?
- Informationen
- 11 September 2023
Traditionell fand am ersten Septembersonntag auf der Schießsportanlage des Schützenvereins... -
Einladung zum Kreiskönigsball am 14.10.2023 in Tostedt
- Informationen
- 04 September 2023
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, hier findet ihr die Einladung zu unserem... -
Einladung zum 22. Kreisköniginnenschießen am 17.09.2023
- Informationen
- 09 August 2023
Hier ist die Einladung zum 22. Kreisköniginnenschießen am 17.09.2023 bei SV Brackel -
Ausschreibung und Anmeldung zum 29. Kreiskönigsschießen 2023
- Informationen
- 30 Juli 2023
Der Schützenverband Nordheide und Elbmarsch e.V.lädt ein zum29. KREISKÖNIGSSCHIESSENam Sonntag,... -
Wanderpokal des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch e.V. 2023
- Informationen
- 27 Juli 2023
Hier findet ihr die Ausschreibung für den Wanderpokal des Schützenverbandes Nordheide und... -
Volksbankschießen 2023
- Informationen
- 11 Mai 2023
57 Vereine wurden in diesem Jahr vom Schützenverband Nordheide und Elbmarsch zum diesjährigen... -
Landesschützentag des NWDSB am 14. und 15. April 2023 in Lüneburg.
- Informationen
- 25 März 2023
Für alle interssierten Vereine und Mitglieder ist hier die Einladung zur Feierstunde und Festball... -
Das war unser Kreiskönigsball 2022
- Informationen
- 14 Oktober 2022
Brackel und Soderstorf jubeln Auf dem diesjährigen Kreiskönigsball des Schützenverbandes Nordheide... -
Ergebnisse vom Kreisköniginnen- und Kreiskönigsschießen 2022
- Informationen
- 11 Oktober 2022
Die Ergebnislisten vom Kreisköniginnen- und Kreiskönigsschießen findet ihr unter Ergebnisse 2022. -
Artikel über den Kreiskönigsball 2019
- Informationen
- 07 November 2019
Am 12. Oktober 2019 haben wir einen gelungenen Kreiskönigsball gefeiert und unsere neuen... -
Ergebnisse vom Kreisköniginnenschießen 2019
- Informationen
- 20 Oktober 2019
Die Ergebnisse vom Kreisköniginnenschießen 2019 stehen zum Download bereit unter Schießsport... -
Ergebnisse vom Kreiskönigsschießen 2019
- Informationen
- 19 Oktober 2019
Die Ergebnisse vom Kreiskönigsschießen 2019 stehen zum Download bereit unter Schießsport... -
Kreisköniginnenschießen 2019 in Eckel
- Informationen
- 16 September 2019
Am Sonntag, den 15. September war es wieder so weit. 38 Königinnen/ Damenbeste und ihre Adjutanten... -
Startplan N&E Wanderpokal 2019
- Informationen
- 13 September 2019
Der Startplan für den N&E Wanderpokal 2019 steht unter Tradition-Download bereit. Oder hier: -
Ausschreibung Schützenverband Nordheide & Elbmarsch Wanderpokal 2019
- Informationen
- 13 August 2019
Hier ist die aktuelle Ausschreibung für den N&E Wanderpokal 2019 Termin ist am 29.09.2019,... -
Aktuelle Auschreibung für das Schießen um die Kreiswanderstandarten 2019
- Informationen
- 02 August 2019
Die aktuelle Auschreibung für das Schießen um die Kreiswanderstandarten 2019 ist unter... -
Einladung zum Kreiskönigsball 2019
- Informationen
- 28 Juli 2019
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, hier findet ihr die Einladung und weitere... -
Einladung und Anmeldung zum Kreiskönigsschießen 2019
- Informationen
- 12 Juni 2019
Die Einladung zum 27. Kreiskönigsschießen am 01. September 2019 in Dibbersen-Dangersen steht unter... -
Kreiskönigsball am 13.10.2018
- Informationen
- 21 Oktober 2018
Melanie Naujokat vom SV Eckel 19. Kreiskönigin & Carl Diedrich von der SK Salzhausen 26... -
Ergebnisliste vom Kreisköniginnenschießen 2018 in Winsen/Luhe
- Informationen
- 16 Oktober 2018
Die Ergebnisliste vom Kreisköniginnenschießen 2018 in Winsen/Luhe steht unter Damen-Download... -
Ergebnisliste vom Kreiskönigschießen 2018 in Dibbersen
- Informationen
- 14 Oktober 2018
Die Ergebnisliste vom Kreiskönigschießen 2018 steht unter Ergebnisse Download bereit. -
Schießen um den Wanderpokal des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch e.V.
- Informationen
- 16 September 2018
Am 30. September findet auf der Anlage des SV Evendorf das Schießen um den Wanderpokal des... -
WICHTGE INFOS zum Kreiskönigsball am 13.10.2018
- Informationen
- 30 August 2018
WICHTGE INFOS zum Kreiskönigsball am 13.10.2018 -
Ausschreibung Kreiswanderstandarte 2018
- Informationen
- 08 Juli 2018
Wir haben die Ausschreibung für die Kreiswanderstandarte aktualisert und die Bedingungen etwas... -
Kreiskönigsball 2017
- Informationen
- 16 Oktober 2017
Kreiskönigsball 2017 Gaby Kasteinke18. Kreiskönigin & Eckhard Tute25. Kreiskönig Der diesjährige Kreiskönigsball...