Schützenverband Nordheide & Elbmarsch setzt weiterhin verstärkt auf Jugendarbeit
Das man auch einen Präsidenten auf seiner eigenen Delegiertentagung überraschen kann, bekam Volker Höper, Präsident des Kreisverbandes Nordheide und Elbmarsch am eigenen Leib zu spüren. Ihm wurde vom Präsidenten vom Landesverband Hamburg, Lars Bathke, für sein unermüdliches Engagement, das Ehrenkreuz in Silber vom Landesverband Hamburg verliehen.
Ehrung mit dem silbernen Ehrenkreuz des Landesverbandes Hamburg: Volker Höper (Mitte, Präsident Schützenverband Nordheide und Elbmarsch) mit Lars Bathke (links, Präsident Landesverband Hamburg) und Wilfried Stresow (rechts, Vizepräsident Schützenverband Nordheide und Elbmarsch)
Ein Schwerpunkt der 66. Delegiertentagung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch in der Schützenhalle in Jesteburg lag in diesem Jahr, wie schon in den vergangenen Jahren, in der Jugendförderung der Vereine.
Zum 13. Mal wurde der „Hot Spot“, eine Jugendförderung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude, verliehen. Neun Vereine hatten sich hierfür beworben, fünf davon wurden für Ihre vorbildliche Jugendarbeit ausgezeichnet. Der Schützenverein Königsmoor siegte vor dem Schützenverein Holvede, dem Schützenverein Elstorf, dem Jestburger Schützenverein und dem Hollenstedter Schützenverein. Hier die Ergebnisse der ausgezeichneten Vereine:
- Schützenverein Königsmoor mit 754 Punkten
- Schützenverein Holvede mit 560 Punkten
- Schützenverein Elstorf mit 506 Punkten
- Jesteburger Schützenverein mit 501 Punkten
- Hollenstedter Schützenverein mit 492 Punkten
Die Sieger des diesjährigen HotSpot: die Jungschützenabteilung des Schützenverein Königsmoor
Der Schützenverband Nordheide & Elbmarsch zeichnete gleich 20 Jungschützen für Ihre sportlichen Erfolge, wie der Teilnahme an den deutschen Meisterschaften in München im vergangenen Jahr, aus.
Die Nachwuchsschützen sind Kevin Strauch (SV Buchholz 01), Josefa Zgoll, Sverre Schenzel, Paula Tiedemann, Justina Sander, Frieda Backes (alle SV Eyendorf), Katharina Indorf, Anna Lena Indorf, Lina Klindworth (alle SV Heidenau), Laura Marie Bartels, Mascher Jonkov, Monja Neder (alle Schützenkameradschaft Marxen), Esther Sekerdick (SV Ramelsloh), Kira Kurok, Lisa-Maria Tromstorf, Tom Lennert Niemeyer, Melvin Freundliche, Elias Krützfeld (alle Schützenkompanie Salzhausen), Stine-Frederike Sievert (SV Soderstorf), Mirko Nützel (SV Tötensen-Westerhof).
Erfolgreiche Jungschützen im Schützenverband Nordheide und Elbmarsch, welche an den Deutschen Meisterschaften 2019 teilnahmen
Neben den jugendlichen Einzelschützen wurden auch Vereinsprojekte, die gezielt auf die Jugendarbeit ausgerichtet sind, gefördert. Die Schützenvereine Nenndorf, Oevelgönne, Asendorf, Tötensen-Westerhof, Soderstorf, Hollenstedt, Over, Ramelsloh, Egestorf, Königsmoor, Salzhausen, Ohlendorf, Holvede, Toppenstedt und Neu Wulmstorf wurden von dem Präsidenten von N&E Volker Höper. Vizepräsident Wilfried Stresow sprach noch einmal alle Vereine im Kreis an, sich an dieser Förderung rege zu beteiligen.
Vereinsvorstände im Schützenverband Nordheide und Elbmarsch, welche für ihre hervorragende Jugendarbeit ausgezeichnet wurden
Präsident Volker Höper konnte für den Kreisverband Nordheide und Elbmarsch im Jahr 2019 eine positive Mitgliederentwicklung verkünden. Zu Beginn des Jahres 2020 wurden 11.987 Schützinnen und Schützen gemeldet, 89 mehr als zu Beginn des Jahres 2019. Insgesamt gehören Nordheide und Elbmarsch 67 Vereine an.
An der Delegiertenversammlung nahmen 49 Vereine teil. Insgesamt waren 189 Stimmen vertreten.
Präsident Volker Höper bedankte sich in seiner Begrüßung bei der Kreissparkasse Harburg-Buxtehude und der Volksbank Nordheide für ihre Unterstützung im Bereich des Schießsports.
Die Versammlung nahm nach den Ehrungen einen harmonischen Verlauf. Das Präsidium wurde einstimmig entlastet.
Eine Neuerung gibt es seit diesem Jahr im Präsidium von Nordheide und Elbmarsch. Die Arbeit des Kreissportleiters lastet per sofort auf zwei Schulterpaaren. Neben Eckhard Heinsen, zeigt sich nun auch Burghard Beecken als Kreissportleiter Kurzwaffen verantwortlich. Seine Wahl erfolgte einstimmig.
Ebenso ohne Gegenstimme wurde der Haushalt 2020 von den Delegierten Schützinnen und Schützen genehmigt.
Alles in allem geht der Kreisverband Nordheide und Elbmarsch gut gerüstet der Zukunft entgegen.
Verband News
-
Einladung zum Kreiskönigsball am 08.10.2022 in Tostedt
- Informationen
- 17 August 2022
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, hier findet ihr die Einladung zu unserem... -
Bericht zur 67. Delegiertentagung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch
- Informationen
- 31 Mai 2022
Zur 67. Delegiertentagung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch e.V. lud der Vorstand in... -
Bericht der 66. Delegiertenversammlung
- Informationen
- 23 März 2020
Schützenverband Nordheide & Elbmarsch setzt weiterhin verstärkt auf Jugendarbeit Das man auch... -
Einladung zur Deligiertenversammlung SV Nordheide und Elbmarsch e.V. am 21.02.2020
- Informationen
- 19 Januar 2020
Einladung zur Deligiertenversammlung am 21.02.2020 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle des... -
Infos zur Versicherung und zu Sportunfällen
- Informationen
- 27 November 2019
Hier gibt es aktuelle Infos zum Sportversicherungsvertrag, zur Unfallschadenmeldung und ein... -
Neuer Ehrungsantrag und Ehrungsordnung 2023
- Informationen
- 07 September 2019
Achtung! Neue Ehrungsanträge bitte direkt an den Präsidenten Volker Höper schicken. Spätester Abgabetermin ist... -
Sachkundelehrgang vom 23.-25.08.2019 Abgesagt! Neuer Termin vom 25.10. - 27.10.2019.
- Informationen
- 12 Juli 2019
ACHTUNG! Der Sachkundelehrgang vom 23.08. - 25.08. 2019 ist abgesagt. Neuer Termin ist vom 25.10... -
Neue Bogenampel wurde geliefert!
- Informationen
- 26 Mai 2019
Die Bogenreferentin Nicole Steenbuck freute sich sehr, als die neue Bogenampel von Andreas Dähne... -
Bericht der 65. Delegiertenversammlung
- Informationen
- 22 März 2019
An der 65. Delegiertenversammlung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch am 22.02.1019 in... -
Einladung zur Deligiertenversammlung 2019
- Informationen
- 17 Januar 2019
Einladung zur Deligiertenversammlung am 22.02.2019 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle des... -
Bericht Delegiertentagung 2018
- Informationen
- 01 März 2018
Delegiertentagung 2018 Bericht zur Delegiertentagung 2018 vom Kreisverband Nordheide und Elbmarsch in...