Zur 67. Delegiertentagung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch e.V. lud der Vorstand in die Schützenhalle nach Jesteburg ein.
Als Gäste aus der Politik konnte der Präsident Volker Höper die stellvertretende Landrätin Anette Randt, den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Stelle Herrn Petersen und die Bürgermeisterin der Gemeinde Tostedt Nadja Weippert begrüßen.
Auch der Schützenverband Hamburg in Vertretung durch den Schatzmeister Peter Wiechers wurde willkommen geheißen. Ebenso wie die Kreispräsidentin des Schützenkreises Harburg Stadt, Martina Wiechers, die Kreisvorsitzende des Schützenkreises Hamburg Petra Bruhn und der stellvertretende Schatzmeister des Schützenkreises Sachsenwald Heinrich Marbs.
Neben dem Kreiskönig Jens Ebeling vom SV Eckel wurden auch die zahlreichen Ehrenmitglieder des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch begrüßt.
Schon als Dauergast kann der Vorsitzende des Kreissportbundes Uwe Bahnweg bezeichnet werden. In seinen Grußworten an die Versammlung hob er einmal mehr die Sportstättenförderung des Kreissportbundes an die Vereine hervor. Allein im vergangenen Jahr konnten viele Schützenvereine ihre Sportstätten mit Zuschüssen des Kreissportbundes sanieren und modernisieren. Er rief noch einmal dazu auf, diese Angebote des Kreissportbundes auch weiterhin rege zu nutzen.
In seinem Bericht hob der Präsident Volker Höper einmal mehr die Jugendförderung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch hervor. Auch während der Corona Pandemie konnten zahlreiche Jungschützen für ihre Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften ausgezeichnet werden. Er dankte hier der Volksbank Lüneburger Heide und der Kreissparkasse Harburg-Buxtehude für ihr Engagement in der Jugendarbeit.
Die Anzahl der Vereine im Verband ist nahezu konstant geblieben. Lediglich die Schützenvereine Garlstorf/Gödenstorf und Tangendorf haben ihren Vereinsbetrieb eingestellt. Somit verbleiben zum Stichtag 20.05.2022 insgesamt 65 Vereine mit 11.505 Mitglieder im Schützenverband Nordheide und Elbmarsch. Mit einem Minus von 473 Mitgliedern ist man auf dem ungefähren Stand wie vor der Pandemie.
Die Veranstaltungen des Schützenverbandes gehen wie gewohnt in die Planung. So sollen im September eine neue Kreiskönigin und ein neuer Kreiskönig ausgeschossen und auf dem Kreiskönigsball im Oktober proklamiert werden.
Der Sportleiter Kurzwaffe Eckhard Heinsen nahm die Siegerehrung des Wanderpokals Nordheide und Elbmarsch vor.
Auf dem dritten Platz mit 373 Ringen kam der Schützenverein Moor. Mit nur einem Ring mehr auf dem zweiten Platz der Hollenstedter SV und den ersten Platz mit 378 Ringen der SV Maschen.
Sieger des Wanderpokals Nordheide und Elbmarsch von links nach rechts:
3. Platz SV Moor, 1. Platz SV Maschen, 2. Platz Hollenstedter SV
Präsident Volker Höper und Vizepräsident Wilfried Stresow zeichneten dann langjährige Mitglieder des Kreisvorstandes aus. Sabine Eddelbüttel, Doris Brendemühl, Nicole Bade, Nicole Steenbuck und Kai Schwanitz wurden für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt.
Ehrungen für Mitglieder des Vorstandes von Nordheide und Elbmarsch von links nach rechts:
Britta Gellers, Nicole Steenbuck, Nicole Bade, Sabine Eddelbüttel, Kai Schwanitz, Doris Brendemühl und Präsident Volker Höper
An der Delegiertentagung nahmen 34 Vereine mit insgesamt 185 stimmberechtigten Delegierten teil.
Der Punkt Wahlen wurde kurz und knackig von den Delegierten abgehandelt. Der Präsident Volker Höper wurde einstimmig wiedergewählt, die nächsten vier Jahre die Geschicke des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch zu leiten. Ebenso einstimmig wurden Sabine Eddelbüttel als Schriftführerin und Eckhard Heinsen als Sportleiter Langwaffe wiedergewählt. Als Kassenprüfer stellten sich Carsten Brockmann vom SV Fleestedt und Peter Heinsen von der SK Ohlendorf zur Verfügung. Auch ihre Wahl erfolgt einstimmig.
Abschied von ihrem Posten als Kreisdamenleiterin nahm Doris Brendemühl, die sich nicht wieder zur Wahl stellte. Für ihre geleistete Arbeit wurde ihr vom Präsidenten Volker Höper die Verdienstplakette von Nordheide und Elbmarsch überreicht.
Abschied von der Kreisdamenleiterin Doris Brendemühl von links nach rechts
Präsident Volker Höper, Kreisdamenleiterin Doris Brendemühl, Schatzmeisterin Nadine Schwanitz und Vizepräsident Wilfried Stresow
Als Nachfolgerin wurde die derzeit zweite Kreisdamenleiterin Nicole Bade vorgeschlagen und von den Delegierten einstimmig gewählt.
.
Verband News
-
Einladung zum Kreiskönigsball am 08.10.2022 in Tostedt
- Informationen
- 17 August 2022
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, hier findet ihr die Einladung zu unserem... -
Bericht zur 67. Delegiertentagung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch
- Informationen
- 31 Mai 2022
Zur 67. Delegiertentagung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch e.V. lud der Vorstand in... -
Bericht der 66. Delegiertenversammlung
- Informationen
- 23 März 2020
Schützenverband Nordheide & Elbmarsch setzt weiterhin verstärkt auf Jugendarbeit Das man auch... -
Einladung zur Deligiertenversammlung SV Nordheide und Elbmarsch e.V. am 21.02.2020
- Informationen
- 19 Januar 2020
Einladung zur Deligiertenversammlung am 21.02.2020 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle des... -
Infos zur Versicherung und zu Sportunfällen
- Informationen
- 27 November 2019
Hier gibt es aktuelle Infos zum Sportversicherungsvertrag, zur Unfallschadenmeldung und ein... -
Neuer Ehrungsantrag und Ehrungsordnung 2023
- Informationen
- 07 September 2019
Achtung! Neue Ehrungsanträge bitte direkt an den Präsidenten Volker Höper schicken. Spätester Abgabetermin ist... -
Sachkundelehrgang vom 23.-25.08.2019 Abgesagt! Neuer Termin vom 25.10. - 27.10.2019.
- Informationen
- 12 Juli 2019
ACHTUNG! Der Sachkundelehrgang vom 23.08. - 25.08. 2019 ist abgesagt. Neuer Termin ist vom 25.10... -
Neue Bogenampel wurde geliefert!
- Informationen
- 26 Mai 2019
Die Bogenreferentin Nicole Steenbuck freute sich sehr, als die neue Bogenampel von Andreas Dähne... -
Bericht der 65. Delegiertenversammlung
- Informationen
- 22 März 2019
An der 65. Delegiertenversammlung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch am 22.02.1019 in... -
Einladung zur Deligiertenversammlung 2019
- Informationen
- 17 Januar 2019
Einladung zur Deligiertenversammlung am 22.02.2019 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle des... -
Bericht Delegiertentagung 2018
- Informationen
- 01 März 2018
Delegiertentagung 2018 Bericht zur Delegiertentagung 2018 vom Kreisverband Nordheide und Elbmarsch in...