HotSpot - der Jugendförderpreis
Leistung fordern, fördern und anerkennen
Ihr macht gute Jugendarbeit. Ihr engagiert Euch. Ihr fordert und fördert Leistung. Dieser Einsatz soll sich lohnen. Macht mit! Gewinnt andere. Mit Euren Jugendlichen!
Alle Schützenvereine im Schützenverband Nordheide und Elbmarsch e.V. können sich um den Jugend-Förderpreis HOT SPOT der Sparkasse Harburg-Buxtehude und der Schützenjugend Nordheide und Elbmarsch bewerben. Dieser Förderpreis soll Jugendleiter/Betreuer und Jugendliche eines Vereins gleichermaßen auszeichnen. Der Preis ist eine Anerkennung für schießsportliche Leistungen, für gesellschaftliche und kulturelle sowie allgemeine sportliche Veranstaltungen.
Der Wertungszeitraum für den Anerkennungspreis ist das Kalenderjahr. Der Verein bewirbt sich nach der Ausschreibung beim Kreisjugendleiter und erhält die entsprechenden Unterlagen.
Die ausgefüllten Wertungsunterlagen müssen bis zum 12. Februar 2023 dem Kreisjugendleiter zugestellt werden. Die Unterlagen werden geprüft und einer Jury, gebildet aus dem Jugendausschuss und einem Mitarbeiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude, zur Beurteilung vorgelegt. Sie entscheidet über die Verleihung der Preise.
Es werden 5 Anerkennungspreise verliehen. Für besondere Aktivitäten oder Verdienste der Jugend eines Vereins kann ein Sonderpreis verliehen werden.
Die besten fünf Vereine werden ausgezeichnet. Die Preisgelder in einer Gesamthöhe von 2500 € werden jeweils zur Hälfte von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und dem Schützenverband Nordheide und Elbmarsch e.V. gestiftet. Die Preisgelder sind zweckgebunden für die Jugendarbeit einzusetzen.
- Preis: 1000 €
- Preis: 600 €
- Preis: 300 €
- Preis: 300 €
- Preis: 300 €
Die Preisträger des Jugend-Förderpreises HOT SPOT werden bei der Delegiertentagung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch e.V. ausgezeichnet. Ein Rechtsanspruch auf die Verleihung des Jugend-Förderpreises HOT SPOT besteht nicht.
Wertungsunterlagen HotSpot 2024 (Einsendeschluss: 31.01.2025)