Konige 2024.jpg
Denise_Adrian_Vertrauenspersonen_2025.jpg
Platz 1 HotSpot SV Holvede.jpg
Platz 2 HotSpot SK Luhdorf-Roydorf.jpg
Platz 3 HotSpot SV Buchholz 01.jpg
Platz 4 HotSpot SV Neu Wulmstorf.jpg
Platz 5 HotSpot SV Trelde.jpg
9.jpg
Kreiskonig 2024.jpg
Kreiskonigin 2024.jpg
Erstplatzierte Herren 2024.jpg
Erstplatzierte Damen 2024.jpg
Kreismeisterschaft Bogen
DM Bronze.jpg
1.Patz_NE Wanderpokal SV Sprotze- Kakenstorf mit Kreissportleiter LW und Sportleiter SV Sprotze Kakenstorf.jpg
2.Platz_NE Wanderpokal_SK Ohlendorf.jpg
NE Wanderpokal_ Einzel Platz 1-3_2024.jpg
Siegermannschaften_1-3 Platz NE Wanderpokal_2024.jpg
1.jpg
3.jpg
Volksbankschiessen Block 2 Moor 1. Platz.jpg
Volksbankschiessen Block 2 Moor 2. Platz und bester Einzelschutze von SK Salzhausen.jpg
Volksbankschiessen Block 2 Moor Alle Teilnehmer.jpg
Volksbankschiessen Block 4 Klecken Die stolzen Sieger.jpg
Volksbankschiessen Block 3 Jesteburg Die Sieger des Tages.jpg
Volksbankschiessen Block 1 Hanstedt beste Einzelschutzin.jpg
Volksbankschiessen Block 1 Hanstedt 1. Platz.jpg
previous arrow
next arrow
 

Schützenverband-Suche

Schutzkonzept

Positionierung gegen sexualisierte Gewalt

Zum Schutzkonzept

Nächste Termine

20.09.2025 / 00:00 Uhr
Sommerbiathlon für alle!
28.09.2025 / 00:00 Uhr
Meldeschluss Basisworkshop Luftgewehr (stehend)
30.09.2025 / 00:00 Uhr
Meldeschluss für Ehrungsanträge
30.09.2025 / 00:00 Uhr
Meldeschluss für Jugendförderung
01.10.2025 / 00:00 Uhr
Meldeschluss RWK Luftgewehr/-Pistole

Pokalschießen externer Link:

schiesstermine


 

Ankündigung: Offene Kreismeisterschaft im Lichtpunkt-Sommerbiathlon 2025

Am Samstag, den 20. September 2025, lädt die Schützenjugend Nordheide Elbmarsch zur offenen Kreismeisterschaftim Lichtpunkt-Sommerbiathlon ein! Austragungsort ist das Schützenhaus Sprötze, Königsstraße 25, 21244 Buchholz.

Wer kann teilnehmen?
Der Wettbewerb steht allen Interessierten ab Jahrgang 2017 offen – egal ob Freizeitsportler oder Sportschütze. Es gibt getrennte Wertungen für Freizeitsportler und Sportschützen sowie eine Geschlechtertrennung in der Einzelwertung.

Wettbewerbsmodus:

  • Einzelwettbewerb:
    • Kurze Laufrunden à ca. 300 m (Jahrgänge 2009–2002)
    • Lange Laufrunden à 1 km (Jahrgang 2001 und älter)
    • Schießeinlagen im Liegend- und Stehendanschlag mit Anschütz Laser Power Lichtpunktsystemen
    • Zieleinlauf
  • Mannschaftswettbewerb:
    • Staffel mit je drei Teilnehmern einer Altersklasse (m/w) pro Mannschaft
    • Gemischte Mannschaften starten in der Altersklasse des ältesten Teammitglieds

 

Ablauf und Ausrüstung:

  • Die Startreihenfolge wird von der Wettkampfleitung festgelegt.
  • Jeder Fehlschuss wird mit einer Strafrunde belegt (ca. 50 m, bzw. 15 m für Jahrgänge 2009–2002).
  • Für den Wettbewerb sind Sportkleidung und geländetaugliche Sportschuhe erforderlich.
  • Wettkampfgeräte werden vom Ausrichter gestellt.
  • Probeschießen und Einweisung vor dem Start möglich.

 

Auszeichnungen:
Die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse erhalten Medaillen im Einzel- und Mannschaftswettbewerb. Auf Wunsch gibt es Teilnehmerurkunden für alle.

Es gilt die Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, sofern in der Ausschreibung nichts anderes geregelt ist.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen spannenden Wettkampftag!

Die 5 aktuellsten Nordheide und Elbmarsch Nachrichten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.